„Die Bürger wissen, dass sie sich auf ihre GSW verlassen können - selbst in turbulenten Zeiten“

Neue Ziele für den Umwelt- und Klimaschutz, historische Entwicklungen auf dem Energiemarkt, die steigende Vorfreude auf die beiden neuen Bäder und besondere Herausforderungen durch die Corona-Krise. 2021 war ein bewegendes und spannendes Jahr für uns. Auf einige Meilensteine blicken GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl und Aufsichtsratsvorsitzende Elke Kappen zurück.

Zum Interview

Unsere Meilensteine 2021

01.05.2021

Energie fließt durch knapp 2.100 km Leitungsnetz

Unser Versorgungsnetz ist das Herzstück aller Energieflüsse und wird täglich beansprucht. Damit die Energie auch sicher ankommt, bedarf es regelmäßiger Pflege, Wartung und Instandhaltung. Knapp 8 Millionen Euro haben die GSW in 2021 in das Netz investiert.

01.08.2021

Ausbildungsstart bei den GSW: Drei junge neue Kollegen begrüßt

Im August bekommt unser GSW-Team regelmäßig Verstärkung durch unsere neuen Auszubildenden. 2021 starteten Johannes Ridder (Anlagenmechaniker), Noah Fynn Hoffmann (Elektroniker) und Maik Nierobisch (Fachangestellter für Bäderbetriebe) ihre Ausbildung bei uns.

25.11.2021

Beim Orange Day wird ein deutliches Zeichen gesetzt

„Orange your City – Gegen Gewalt an Frauen“. Auch wir haben uns gerne an diesem Aktionstag im November beteiligt und damit ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Unser Verwaltungsgebäude in Kamen wurde einen Tag lang in Orange angestrahlt.

2022: Viel los in der Bäderwelt

Während das Wellenbad 2022 in seine letzte Saison geht, stehen am Standort des ehemaligen Freibads in Kamen die Bagger bereit. Werfen Sie einen Blick in das Baustellentagebuch des neuen Sesekebades. Eine Webcam zeigt aktuelle Bilder direkt von der Baustelle.

Zum Baustellentagebuch

Die GSW in Zahlen

Strom-Abgabe

328,2

Gigawatt­stunden

Länge des Strom-Netzes

1.580

Kilometer

65.846

abgerechnete Stromzähler

Erdgas-Abgabe

618,9

Gigawatt­stunden

Länge des Erdgas-Netzes

449

Kilometer

22.297

abgerechnete Gaszähler

Wasser-Abgabe

6,6

Millionen Kubikmeter

Länge des Wasser-Netzes

87

Kilometer

27.617

abgerechnete Wasserzähler

Fernwärme

Wärme-Abgabe

63,2

Gigawatt­stunden

Länge des Wärme-Netzes

31

Kilometer

757

abgerechnete Wärmezähler

550

mit Fernwärme versorgte Häuser in Bergkamen

70

mit Fernwärme versorgte Häuser in Kamen

5

Blockheizkraftwerke

von Blockheiz­kraftwerken erzeugte Wärme

7,1

Gigawatt­stunden

von Blockheiz­kraftwerken erzeugter Strom

3,0

Gigawatt­stunden

GSW Wasserwelt

7

Schwimmbäder

129.801

Besucher in den Schwimmbädern

1

Sauna

10.933

Besucher in der Sauna

65

Kurse in den Bädern

35

davon Anfänger­schwimmkurse

350

Seepferdchen geschafft